• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juli 4, 2022
  • Login
Kreuzfahrt Revue
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Kreuzfahrt
  • News
  • Boote
  • MEHR
    • Lifestyle
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Kreuzfahrt
  • News
  • Boote
  • MEHR
    • Lifestyle
No Result
View All Result
Kreuzfahrt Revue
No Result
View All Result
Home Boote

Kreuzfahrt: Mit Expeditionsschiff zu Kanaren – Nordwest-Zeitung

admin by admin
April 20, 2022
in Boote
0
0
SHARES
316
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter


Hamburg
Der Wunsch nach Sicherheit, dicht folgend vom Drang, Neues zu erleben, treibt so manche um. Nicko Cruises verspricht beides mit einer Kreuzfahrt zu den Kanaren auf dem nagelneuen Expeditionsschiff WORLD VOYAGER.

Das hat auch Heike Schnelle angesprochen. Für die agile Bremer Seniorin ist die Exklusivität entscheidend. „Für mich ist es unvorstellbar mit Tausend oder womöglich noch mehr Leuten dicht gedrängt eine Woche auf einem schwimmenden Hotel zu verbringen“, sagt der 78-Jährige. Hier aber genießt man unaufdringlichen Luxus bei einer Relation von aktuell 101 Crewmitgliedern zu derzeit 86 Passagieren.

Beweglich mit Zodiacs

Das Land- und Expeditionsprogramm organisiert der Papenburger Tour- und Expeditionsmanager Marc. Seine Leidenschaft gilt den zwölf Zodiacs mit ihren leistungsstarken 60 PS Außenbordern. Bei jeder Gelegenheit bietet er für bis zu sieben Passagiere pro Zodiac gemächliche Erkundungstouren oder rasante sportliche Ausfahrten an.


Das Boot springt förmlich mit den Brandungswellen dem eigens reservierten Privatstrand zum Badestopp entgegen. Triefend nass von der Gischt fällt der Sprung in den 20 Grad warmen Atlantik vor La Gomera besonders leicht. Zum Trocknen sonnt man sich auf den bereitgelegten Badetüchern. Sie sind vom dunklen Basaltkies angenehm vorgewärmt.

Die schroffe Steilküste in dieser malerischen Bucht lenkt die Aufmerksamkeit auf sich. Das Herz von La Gomera ist der 1487 Meter hohe Berggipfel Alto de Garajonay. Zurück an Bord stärken wir uns mit fünfgängigen Mittagsmenü für die bevorstehende Wanderung durch den gomerischen immergrünen Nebelwald Garajonay mit seinen Lorbeerbäumen und einem Flechten.

Moderne Technologien

Im Einklang mit der Natur reisen. Nicko Cruises setzt mit ihrer im April im Dienst gestellten WORLD VOYAGER auf moderne Technologien zur Reduzierung von Umweltbelastungen. Etwa durch das neue Müllverbrennungssystem „micro auto gasification“, bei dem Restmüll mikroklein zermahlen unter Sauerstoffabschluss und Hitze in Gas umgewandelt wird. Dieses Gas dient als Energiequelle.

Im Maschinenraum operiert der Schiffsdiesel bei gemächlicher Geschwindigkeit im sogenannten Eco-Mode: Nur eine der beiden Rolls-Royce Hauptmaschinen treibt die Schiffspropeller an. Die Abgasreinigung übernimmt, ähnlich dem Diesel-PKW, ein SCR-Katalysator. Kapitän Hans Söderholm mit seinem Brückenteam ist stolz auf das „Dynamic Positioning System“, das sein Schiff ohne zu ankern auf Position hält. Das schont den Meeresgrund.

Abwechslung am Abend

Von all der Technik, die unter Deck ihren Dienst versieht, bekommt die Bremer Kreuzfahrtreisende nichts mit. Sie genießen derweil eine Massage im bordeigenen Wellness- und Spa-Bereich und freuen sich auf den Kapitänsempfang mit dem anschließenden Gala-Dinner. Die Abendstunden lässt sie, der Ozeanpianistin Friederike lauschend, in der Main Lounge erklingen.

Das Unterhaltungsprogramm organisiert und moderiert Kreuzfahrtleiterin Sabine Bruchmann. Etwa den Alleinreisendentreff, den Gesangsabend oder die Talkshow mit den Offizieren.

Wie immer macht sich das nur 126 Meter lange und 19 Meter breite Schiff in der Nacht auf den Weg zur nächsten Destination. Der südwestlichste Zipfel Europas, die abgelegene Insel El Hierro, erwartet uns. Sie ist mit 1,12 Millionen Jahren das jüngste Kanareneiland und ein Naturparadies. Die „vergessene Insel“ wird sie auch genannt. Massentourismus ist hier ein Fremdwort.

Selbst der kleine Anleger im größten Hafen von La Estaca reicht kaum für größere Kreuzer als die WORLD VOYAGER aus. Es gibt hier weder Einkaufszentren noch Industrie, Kinos oder Theater. Wer auf El Hierro wohnt, lebt im Einklang mit der Natur. So seit zehn Jahren die gebürtige Nürnbergerin Heidrun Haury. Neben der imposanten Landschaft hat sie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der rund 11 000 Inselmenschen angezogen. Sie und ihr Mann leben unter anderem vom Backen und Verkauf von Vollkornbrot und Brezeln auf dem wöchentlichen Markt in La Frontera. Heute führt uns die quirlige 58-jährige als Tourguide zu den schönsten Plätzen der Insel.

Wolken „melken“

Wasser ist auf jeder der Vulkaninseln ein Problem. Die vergangenen fünf Jahre hat es hier kaum geregnet. Trotzdem ist die Flora, im Gegensatz zum flachen vulkanischen Süden, im bergigen Norden üppig. Das Wasser entspringt in den Höhenzügen. „Horizontaler Regen“ nennen die Einheimischen das Phänomen.

Die Pflanzen passen sich an. Etwa die Kanaren-Kiefern. Sie bilden besonders lange Nadeln mit bis zu 30 Zentimetern aus und können dadurch mehr Feuchtigkeit aus den Wolken „melken“. Diese aufzufangen ist überlebenswichtig. Bereits die Ureinwohner, die Bimbaches, legen Becken vor den bis zu 400 Jahre alten Bäumen an.

Besondere Ziele

Damit die Natur erhalten bleibt, hat der Inselrat nach rund drei Jahrhundert Planung und Bauzeit das Wind-Wasser-Kraftwerk Gorona del Viento in Betrieb genommen. So wurde im Jahr 2015 das kleine El Hierro dank des beständigen Passatwindes mit den fünf ostfriesischen Windrädern und dem Pumpspeicherbecken zur Überbrückung von Flauten ein weltweites Vorbild für umweltfreundliche Energiegewinnung.

Es sind diese besonderen Destinationen, die die Hochseerouten des Expeditionsschiffes ausmachen – auch auf La Palma, Fuerteventura und Lanzarote. Derart begeistert von dieser Art des Reisens, hat die Bremer Kreuzfahrtdebütantin Schnelle direkt um eine zweite Woche verlängert. „Ich bin schon immer gern mit meinem Mann auf unserem Boot unterwegs gewesen. Jetzt habe ich eine neue Möglichkeit gefunden, einfach mal die Welt zu erkunden“, sagt die lebensfrohe Rentnerin.


Expeditionsschiff WORLD VOYAGER:Maximale Belegung: 200 Personen, Kabinen und Suiten von 17 bis 44 Quadratmeter


Reiseverlauf:Deutschland (diverse Flughäfen) – Teneriffa – La Palma – El Hierro – La Gomera – Seetag – Fuerteventura – Lanzarote – Teneriffa – Deutschland (diverse Flughäfen)


Reisepreis:Die Reise gibt es von 1609 Euro pro Person in der „Expeditionskabine“ bis 2379 Euro in der „Veranda-Kabine“. Zuzüglich Flug für rund 680 Euro ab/an Frankfurt pro Person. Das Ausflugspaket kostet 145 Euro pro Person. Es beinhaltet drei Ausflüge auf La Palma, Fuerteventura und Lanzarote.

www.nicko-cruises.de





NWZ-Leserreisen

Traumhafte Urlaubsreisen – bestens und organisiert mit deutscher Reisebegleitung ab Oldenburg.


Quelle: www.nwzonline.de

Tags: ExpeditionsschiffKanarenKreuzfahrtMitNordwestZeitung
Previous Post

Kreuzfahrt: Aida führt Neuerung ein – viele Urlauber nutzen sie – DER WESTEN

Next Post

Krieg in der Ukraine: Kreuzfahrtschiffe ändern Routen – Kiel könnte profitieren – RND

admin

admin

Related Posts

Boote

Luxus-Residenzkreuzfahrtschiff "Die Welt" zu Gast in Hamburg – Kreuzfahrt Aktuelles

by admin
Juli 4, 2022
Boote

Astoria Grande: Ex-AIDAcara soll noch in diesem Monat den Betrieb aufnehmen – Kreuzfahrt Aktuelles

by admin
Juli 3, 2022
Boote

AIDA: 7 Nächte Norwegen Kreuzfahrt von Kiel für 749€ pP (Balkonkabine) – Travel-Dealz.de

by admin
Juli 3, 2022
Boote

Kreuzfahrt-Drama vor Mallorca! Frau fällt von Schiff und verschwindet spurlos – FOCUS Online

by admin
Juli 3, 2022
Boote

Havila Capella fährt nach Problemen mit Russland-Sanktionen ab 28. Juni wieder – Cruisetricks.de Kreuzfahrt-Ratgeber

by admin
Juli 2, 2022
Next Post

Krieg in der Ukraine: Kreuzfahrtschiffe ändern Routen – Kiel könnte profitieren - RND

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Mein Schiff: Familienkreuzfahrten in diesem Sommer – Stabile Preise für spontane Kreuzfahrten – Kreuzfahrt Aktuelles

Juni 4, 2022

Seabourn Venture jetzt offiziell Teil der Seabourn-Flotte – Cruisetricks.de Kreuzfahrt-Ratgeber

Juni 29, 2022

Kreuzfahrt zu den Kykladen: Kleines Schiff für kleine Inseln – DER SPIEGEL

Mai 21, 2022
Kreuzfahrt Revue

KreuzFahrt Revue ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Boote
  • Kreuzfahrt
  • Lifestyle
  • News
  • Reisen
  • Technik
  • Videos

kürzliche Posts

  • Emerald Cruises stellt neue Routen für 2023 & 2024 vor – Kreuzfahrt Aktuelles
  • InCruises-Präsentation in Deutsch
  • Luxus-Residenzkreuzfahrtschiff "Die Welt" zu Gast in Hamburg – Kreuzfahrt Aktuelles

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Kreuzfahrtrevue.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Kreuzfahrt
  • News
  • Boote
  • MEHR
    • Lifestyle

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Kreuzfahrtrevue.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?